Die Schuleingangsstufe stellt sich vor

Die Schuleingangsstufe ist die Brücke vom Kindergarten zur ersten Klasse. Schüler werden auf die Anforderungen im ersten Schuljahr vorbereitet und lernen spielerisch die notwendigen Basiskonzepte für den Deutsch-, Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterricht kennen. Auch musikalisch-rhythmische Früherziehung, Sport und künstlerisches Gestalten werden den Schülern vermittelt.
Kinder in der Schuleingangsstufe lernen am besten durch Spielen und Entdecken:
• Begegnung mit neuen Materialien, Ideen, Menschen (Erfahren mit allen Sinnen)
• Eine anregende Lernumgebung mit einer Vielzahl von Lerngelegenheiten für alle Lerntypen
• Zeit für offene Fragen und Überlegungen, Vermutungen, Beobachtungen
• Gelegenheiten zum Anfassen, Probieren, Üben
• Verschiedenste Arten von Texten, Büchern und Lesematerialien
• Spaß am Lernen
